Meine Arbeit

Ich habe mich inzwischen auf die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren und bis zu einem Alter von 24 Jahren sowie ihre Familie spezialisiert. Jüngeren PatientInnen bzw. ihren Eltern biete ich gerne Sprechstundentermine zum Orientieren und Beraten an.

Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit ist das Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie.

Aufgrund meines eigenen Interesses am Yoga und diversen Fortbildungen, kombiniere ich inzwischen immer mehr verhaltenstherapeutische Elemente mit körperorientierten Ansätzen. Denn der Körper meldet sich bei psychischen Belastungen ohnehin oft bzw. laut. Um diesen zu hören und entsprechend zu behandeln, nutze ich Elemente aus dem Yoga, dessen Wirksamkeit bei der Behandlung psychischer Störungen inzwischen ausreichend wissenschaftlich fundiert ist.

Schwerpunkte meiner therapeutischen Tätigkeit:

  • Ängste
  • Anpassungsstörungen
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • Umgang mit Krisen, z. B. während der Pubertät oder nach besonderen Lebensumständen wie Trennung oder Tod, die zu Trauma führen können
  • Stress- und Emotionsregulation

Neben der Psychotherapie im Rahmen von Einzelstunden gehören auch zwei Gruppenangebote zum Leistungsspektrum meiner Praxis. Zum einen biete ich ein Gruppentraining zum Thema „Mentale Gesundheit“ an, und zum anderen Gruppentherapie zum Thema „Therapeutisches Yoga„. Die Kosten werden vollumfänglich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

 

Meine Arbeitadmin